Diese teils mehrtägigen Symposia und Konferenzen setzen sich aus Referaten internationaler Vortragender, gemeinsamen Diskussionen und Meinungsaustausch zusammen; zumeist werden sie von einer themenbezogenen Ausstellung begleitet.
1986 - Internationale Konferenz des Orientteppichs
ICOC Wien-Budapest
1999 - Moderne Textilkunst, Stadtmuseum Krems
2002 - Gewebt & Geknüpft I, Linz
2004 - I.Intern. Symposium on Hallstatt Textiles, Hallstatt
2004 - Gewebt & Geknüpft II, Schloss Aschach
2006 - Kelim & Moderne, Museum Lentos, Linz
2008 - Gewebt & Geknüpft III, Schloss Aschach
2009 - Sakrale Textilien im Christentum und Islam,
Stift Admont
2010 - Sakrale Textilien im Judentum, Völkerkundemuseum,
Wien
2010 - Gewebt & Geknüpft IV, Schloss Aschach
2012 - II.Intern. Symposium on Hallstatt Textiles, Naturhistorisches Museum Wien
2012 - Gewebt & Geknüpft V, Schloss Aschach
2012 - Ikat (veranstaltet für die Studierenden der Univ.f.angew.Kunst, Wien)
2014 - ICOC Tour Wien-Budapest (mit Esztergom)
Das Format „Hammelfest Graz“ (show&tell, Vorträge) wurde 23mal durchgeführt
Das Format „Textil & Kulinarium“ (show&tell, Vorträge) wurde fünf mal durchgeführt